Selbstliebe
Selbstliebe kommt in Bewegung
Selbstliebe kommt in Bewegung. Damit meine ich, bring deinen Körper in Bewegung. Die Selbstliebe drückt sich auch über den Körper aus.
Selbstliebe kommt in Bewegung. Damit meine ich, bring deinen Körper in Bewegung. Die Selbstliebe drückt sich auch über den Körper aus.
Beim Thema „Selbstvertrauen“ habe ich mir die Frage gestellt, wie es mit meinem Selbstvertrauen ausschaut. Plötzlich erinnerte ich mich an meinen, vor langer Zeit, gemachten Erfahrungen. Damals geschah folgendes: Durch meine Unsicherheit und äußere Umstände wurde meine Selbstvertrauen verschüttet. Je mehr ich heute darüber nachdachte, desdo mehr wurde ich in Weiterlesen…
JAAAAA!!!!!!! die Selbstliebe ist die Basis für dein Leben. Du sollst, du darfst, du kannst dich selbst lieben. Das einzig was du tun musst: Gib dir die Erlaubnis, dich selbst zu lieben. Dich selbst zu lieben ist die wichtigste Aufgabe, an der du konsequent arbeiten solltest. Sie ist dein Lebensmittelpunkt. Weiterlesen…
Deine familiäre Umgebung ist das Vorbild für deine Entwicklung Äußere Umstände verhindern deine Selbstliebe, weil du als Baby nur auf äußere Einflüsse reagieren kannst. Dabei handelt es sich immer um dein persönlichen Umfeld. Kleinkinder machen auf sich aufmerksam mit Geschrei, damit drücken sie aus, ob sie Hunger oder Schmerzen haben Weiterlesen…
Wahre Liebe beschreibt verschiedene Aspekte der Liebe und vereint diese zu einem Gesamtpaket. Wie kam ich gerade auf die Idee, einen Beitrag zur wahre Liebe zu verfassen? Weil mich das Thema „wahre Liebe“ schon mein ganzes Leben lang begleitet. Was bedeutet es, die wahre Liebe zu leben? Zuerst konnte ich Weiterlesen…
Erblühen Erblühen, das hat mich heute beschäftig. Ich war im Wald und habe den Bäumen erzählt, was für mich „Lebe deine Liebe“ ist. Ich habe richtig referiert darüber. Ja, lebe deine Liebe. Ich stelle mir das so vor: die Liebe ist eine Quelle, die niemals versiegt. Die in uns entspringt, Weiterlesen…